Im Rahmen ihrer Dienstleistung „Alkoholkurzzeittherapie PSA“ arbeitet die Psychosomatische Abteilung (PSA) der Berit-Klinik in Wattwil regelmäßig mit Selbsthilfegruppen zusammen, die im Bereich der Sucht tätig sind. Die Abteilung wurde 2023 als „selbsthilfefreundlich“ zertifiziert.
Diese Zusammenarbeit erfolgt im Rahmen des nationalen Projekts „Selbsthilfefreundliche Spitäler“, das von Info-Entraide Schweiz getragen wird, und durch Vermittlung des Selbsthilfezentrums St. Gallen-Appenzell.
Das von Gesundheitsförderung Schweiz (GFS) finanziell unterstützte Projekt „Gesundheitskompetenz dank selbsthilfefreundlichen Spitälern“ fördert die Zusammenarbeit zwischen lokalen Selbsthilfezentren, Selbsthilfegruppen und Spitälern. Dadurch lernen Patienten und Angehörige die gemeinschaftliche Selbsthilfe kennen und können sie als Unterstützung in ihrem Umgang mit Erkrankungen nutzen.
N.B. Bei Fragen zu diesem Projekt wenden Sie sich bitte an das zuständige regionale Selbsthilfezentrum (siehe Link weiter unten).
Links
Verwandte Dokumente
Letzte Aktualisierung :
Quelle :
Spital und Sucht
Hôpital et addictions
Hospital and addictions
C/O Groupement Romand d’Etude des Addictions (GREA)
Rue Saint-Pierre 3
CH-1003 Lausanne
+41 (0) 24 426 34 34
info@hopital-addictions.ch
In Kürze verfügbar
Impressum
Nutzungsrechte
Die Website hopital-addictions.ch wurde von GREA konzipiert und realisiert.
Cyrus Brüggimann war für das Design und die technische Umsetzung der ersten Version der Website (aktuelle Version) verantwortlich.
Die Wartung und weitere Entwicklungen werden von FFLOW Agency Lausanne übernommen.
Die auf dieser Website verwendeten Bilder stammen von Freepik. Die Porträts der Mitarbeitenden wurden von den Webseiten der jeweiligen Institutionen übernommen.
Das gesamte im Rahmen des Projekts „Hôpital et Addictions“ erstellte Material, das unter der Rubrik „Ressourcen“ zur Verfügung gestellt wird, unterliegt einer Creative Commons-Lizenz vom Typ CC BY-NC.
Diese Lizenz erlaubt es den Wiederverwendern, das Material in beliebigen Medien oder Formaten ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke und nur unter der Voraussetzung zu verbreiten, zu remixen, anzupassen und weiterzuentwickeln, dass die Zuordnung zum Urheber erfolgt.