Spital und Sucht

Das Pilotprojekt RHNe-CNP (NE)

Kurzbeschrieb

Sucht Neuenburg führt Beratungs- und Liaisonaktivitäten für die Patienten der Spitalstandorte Pourtalès und La Chaux-de-Fonds (somatische Akutpflege) und für das Pflegepersonal des Standorts Préfargier (psychiatrische Pflege) durch.

Arbeitsschwerpunkte

  1. Einführung (befristete Vereinbarungen / Informationen)
  2. Einsatz des suchtmedizinischen Liaison-Teams: somatische Akutversorgung (Achse 1) und psychiatrische Versorgung (Achse 2)
  3. Stärkung: Erweiterung und/oder neue Aktivitäten auf der Grundlage der identifizierten Bedürfnisse/Anliegen 
  4. Abschluss und Bewertung (Nachhaltige Verankerung der Zusammenarbeit, Formulierung von Lessons learned)

Ziel

Entwicklung, und Schaffung günstiger Bedingungen für die nachhaltige Verankerung von Beratungs- und Liaison-Diensten für Menschen mit Abhängigkeit für Patient:innen und das Pflegepersonal des Réseau Hospitalier Neuchâtelois (RHNe) und des Centre Neuchâtelois de Psychiatrie (CNP).

Partner

Regionale Verantwortung
Krankenhauspartner
Spezialisten für Suchtkrankheiten
Andere Partner

Groupement romand d'études en addiction (GREA)

  • Liaisonpsychiatrie des Centre neuchâtelois de psychiatrie (CNP) | Team für Liaisonpsychiatrie & Standort Préfargier
  • Réseau hospitalier neuchâtelois (RHNe) | Standort La Chaux-de-Fonds & Standort Pourtalès
  • Neuchâtel Addiction Foundation | Jean-Marie Coste (Leiter des Pilotprojekts)
  • Kanton Neuchâtel | Kofinanzierung
Regionale Verantwortung
Spital Partner
Partner Suchthilfe
Weitere Partner
  • Groupement Romande d'Etudes des addictionS (GREA)
  • Liaisonpsychiatrie des Centre neuchâtelois de psychiatrie (CNP) | Team für Liaisonpsychiatrie & Standort Préfargier
  • Réseau hospitalier neuchâtelois (RHNe) | Standort La Chaux-de-Fonds & Standort Pourtalès
  • Neuchâtel Addiction Foundation | Jean-Marie Coste (Leiter des Pilotprojekts)
  • Kanton Neuchâtel | Kofinanzierung

Ressourcen des Pilotprojekts

Ressourcen in Kürze verfügbar!

Das Projektteam

Spital und Sucht
Hôpital et addictions
Hospital and addictions

C/O Groupement Romand d’Etude des Addictions (GREA)
Rue Saint-Pierre 3
CH-1003 Lausanne

+41 (0) 24 426 34 34
info@hopital-addictions.ch

Newsletter

In Kürze verfügbar

Impressum

Nutzungsrechte

Impressum

Die Website hopital-addictions.ch wurde von GREA konzipiert und realisiert.

Cyrus Brüggimann war für das Design und die technische Umsetzung der ersten Version der Website (aktuelle Version) verantwortlich.

Die Wartung und weitere Entwicklungen werden von FFLOW Agency Lausanne übernommen.

Die auf dieser Website verwendeten Bilder stammen von Freepik. Die Porträts der Mitarbeitenden wurden von den Webseiten der jeweiligen Institutionen übernommen.

Nutzungsrechte

Das gesamte im Rahmen des Projekts „Hôpital et Addictions“ erstellte Material, das unter der Rubrik „Ressourcen“ zur Verfügung gestellt wird, unterliegt einer Creative Commons-Lizenz vom Typ CC BY-NC.

Diese Lizenz erlaubt es den Wiederverwendern, das Material in beliebigen Medien oder Formaten ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke und nur unter der Voraussetzung zu verbreiten, zu remixen, anzupassen und weiterzuentwickeln, dass die Zuordnung zum Urheber erfolgt.